1961 bis 1976

Auch in den Folgejahren, also zwischen 1961 und 1976, kann von einer kontinuierlichen Arbeit der Jungmänner aus Huchem-Stammeln, insbesondere der einzelnen Vorstände, gesprochen werden. Es wurden alljährlich zünftige Maifeste mit Festzügen organisiert, dem natürlich immer die Versteigerung der „Dorfschönen“ vorrangig. Geprägt wurde diese Zeit, um nur einige Vorständler zu nennen, von Herbert Hahn, Peter Holzkamp und Theo Grohs. Letztlich wurden diese dann in der Folge auch zu „Ehrenvorsitzenden“ ernannt. Vor allem ab dem Jahre 1968 wurden lückenlose Dokumente und Protokolle überliefert, die aber auch leider in den letzten Jahren verloren gegangen sind.

Jubelpaare fehlen ausschließlich  in den Jahren 1966 und 1967, wobei tatsächlich davon ausgegangen werden kann, dass sich in der Zeit keine Maigesellschaft konsolidiert hat.

Insbesondere im Jahre 1970 hat die Bevölkerungsstruktur von Huchem-Stammeln, in der es zu dieser Zeit einen nicht unerheblichen Anteil von ausländischen Mitbürgern und Mitbürgerinnen gab, von der hervorragenden Arbeit der Maigesellschaft profitiert. Letztlich wurde dann ja auch Carmen Fernandez, eine spanische Landsmännin, von Max Lehner zur Königin ernannt. Max Lehner hat seine Königin dann auch geheiratet und ist ihr auch heute noch treu.

Zurück

Collas Kies

Collas

Werbeblock

Werbung Platzhalter

Foto des Tages
Tanz in den Mai 015.JPG
Die 10 besten Fotos
MG_HuST-99.jpg
11005 Ansichte
MG_HuST-1.jpg
3249 Ansichte
MG_HuST-152.jpg
3050 Ansichte
MG_HuST-120.jpg
2984 Ansichte
MG_HuST-102.jpg
2949 Ansichte
MG_HuST-126.jpg
2912 Ansichte
MG_HuST-116.jpg
2888 Ansichte
MG_HuST-139.jpg
2888 Ansichte
MG_HuST-13.jpg
2872 Ansichte
MG_HuST-161.jpg
2871 Ansichte